Übersicht

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER KOJA AMBERG-SULZBACH

 

 

 

Wir sind Ansprechpartner für alle Belange der Kinder- und Jugendarbeit! Nachfolgend eine Übersicht über unsere verschiedenen Arbeitsschwerpunkte.

Was bedeutet überhaupt „Kommunale Jugendarbeit“?

Die Kommunale Jugendarbeit (kurz KoJa) ist die vom Jugendamt des Landkreises getragene Jugendarbeit.

Wir arbeiten an einer möglichst optimalen Planung und Gestaltung, Förderung und Entwicklung von Infrastrukturen der Kinder- und Jugendarbeit. Unsere Zielgruppe sind alle jungen Menschen bis 27 Jahre. Unsere Arbeitsgrundlage bilden das SGB VIII und das Gesetz zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG).

Durch die Vielfalt an Aufgaben entstehen immer wieder unterschiedlichste Projekte und Angebote. Wir wollen dazu beitragen, die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen strukturell zu verbessern. Welche Projekte derzeit aktuell in der Durchführung sind, seht ihr in unserer Übersicht.

Aktuelles

Kommt vorbei!

NEXT STOP:

Unser Jahresprogramm 2023!

 

Schaut rein! Für jeden was dabei <3

 

 

Hast du keine Lust auf langeweile in den Ferien? Dann klick doch gerne bei unserem Jahresprogramm rein und melde dich für deine Favoriten an.

 

Anmeldestart ist am 01.03.2023.

 

www.das-jahresprogramm.de

Darf ich Vorstellen: Unser Verleih für euch!

Nicht mal ansatzweise spiegelt das hier oben unsere Sammlung an Utensilien wieder, die Ihr bei uns ausleihen könnt.

Aber macht euch doch gern selbst ein Bild unter https://www.kjr-as.de/service/verleih/

& ab 01.Februar wollen wir Euch unsere Verleihmöglichkeiten zeigen und vorführen.

Seid Ihr bereit ? – Dann…Auf die Plätze fertig los !

Über uns

Nadine Wastl

Anita Kinscher

Ilona Sommer

Kommunale Jugendpflegerin
B.A. Sozialpädagogin

Zuständig für alle Fragen

rund um die Jugendarbeit, Konzepterstellung und Strukturberatung in den kreisangehörigen Gemeinden, Ansprechpartnerin für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz

Projektmitarbeiterin

Erzieherin

Zuständig für den Maxl Spielebus, Elterntalk, die Taschengeldbörse und das Projekt Heimatforscher

Verwaltungsmitarbeiterin

Zuständig für die Buchung der Jugendfreizeitstätte Weißenberg und Fragen zum erweiterten Führungszeugnis